Flechtkurse und -workshops in Lichtenfels

Internationaler Workshop Korbmarkt 2015 - Flechtkultur Ugandas von Jette Mellgren und Jan Johansen

Kreativität und Faszination -  das ist Flechten! Mit einem ganzjährig verfügbaren Angebot an Flechtkursen und Workshops kann jeder selbst einmal Einblicke in dieses uralte Handwerk gewinnen. In gleichgesinnter Runde und unter Anleitung erfahrener Kursleiter/-innen lässt sich beim Flechten von einfachen, dekorativen Objekten ganz leicht ein Einstieg in diese unglaublich meditative Tätigkeit finden. Als Fortgeschrittene(r) findet man aber auch wahre fachliche Herausforderungen im Angebot.

 

In Lichtenfels, der deutschen Korbstadt, und der umliegenden Region hat das Flechthandwerk eine sehr lange Tradition. Eine hohe Würdigung erfuhr dieses faszinierende Handwerk 2016 mit der Eintragung in die Liste des „immateriellen Kulturerbes“ für Deutschland. Auch heute ist Lichtenfels national wie international ein wichtiges Zentrum der Flechtkultur.

Dieses Angebot der Korbstadt Lichtenfels ist über eine eigene Internet-Plattform zu erreichen. Dort gibt es alle Infos zu den Kursen. Man kann sich dort auch ganz bequem gleich anmelden und seinen Platz sichern.

 

Auch zum Korbmarkt gibt es immer ein attraktives Programm an Flechtkursen. Infos dazu finden sich auf der gemeinsamen Plattform oder auf den Seiten des Korbmarkts.

Druckversion | Sitemap
© Zentrum europäischer Flechtkultur