Nationaler Vorentscheid 2018

 

Das "Weltfestival der Korbweide und der Flechtkultur" in Nowy Tomyśl (Polen) findet 2019 wieder statt. Das Highlight ist der Flechtwettbewerb mit Teilnehmer/-innen aus aller Welt.

 

Teilnehmer des letzten Wettbewerbs 2015 sprechen noch heute von bleibenden und besten Erinnerungen. In einem fairen Wettbewerb unter den Augen einer internationalen Jury sind Preise in fünf Kategorien zu gewinnen. Zudem wird aus allen Kategorien noch ein Gesamtsieger gekoren. Damals war das François Desplanches (Frankreich), in der Bildmitte.

 

Das polnische Festival-Komitee um Andrzej Pawlak muss aus organisatorischen Gründen die Zahl der Teilnehmer aus Deutschland auf zehn begrenzen. Deswegen wandten sich die Verantwortlichen an das "Zentrum europäischer Flechtkultur Lichtenfels" und den "Verein Flechtwerk" mit der Bitte, einen nationalen Vorentscheid zu veranstalten, um auf den Wettbewerb aufmerksam zu machen und jeder/jedem grundsätzlich die Möglichkeit zu geben, teilzunehmen.

 

Sowohl der "Verein Flechtwerk" (fachliche Zuständigkeit) als auch wir vom "Zentrum europäischer Flechtkultur Lichtenfels" (organisatorische Zuständigkeit) unterstützen gerne das Organisationskomitee des Weltfestivals bei diesem Anliegen.

Anmeldung und Information
Einladung_komplett_TNdownload.pdf
PDF-Dokument [576.2 KB]
Beschreibung der Wettbewerbskategorien im Detail
Kategorien_Festival_PL.pdf
PDF-Dokument [75.3 KB]
Vorläufiges Programm des Weltfestivals in Polen 2019
Program_2019_DE.pdf
PDF-Dokument [414.9 KB]
Druckversion | Sitemap
© Zentrum europäischer Flechtkultur