Dokumente zum Herunterladen

Hier werden wir alle frei verfügbaren Dokumente und belastbare Ergebnisse von Recherchen zur allgemeinen Information einstellen. Der Hintergedanke ist, dass sich alle Beteiligten und alle Interessierten die Möglichkeit bekommen, sich ein eigenes Bild vom Stand der Dinge machen können. Wenn es spezielle Fragen gibt, kann man sich auch an den Projektleiter Manfred Rauh wenden (konzept[at]flechtkultur.eu).

Zukunftskonzept Flechtkultur - für die Region Obermain und europaweit vernetzt; Schlussversion November 2014
Ds "Zukunftskonzept ist fertig und liegt nun auch hier als pdf-Version vor. Sie enthält alle Ergebnisse der Projekt-Arbeitsgruppen und viele weitere Projektvorschläge. Empfehlungen für die Umsetzung (Strukturen, Kapazitäten, Finanzierung) werden beschrieben.
Bericht_ZKF_End_red.pdf
PDF-Dokument [4.0 MB]
Die Ergebnisse der Arbeitsgruppen als Ausstellung aufbereitet
Die Ausstellung wurde für den 35. Korbmarkt in Lichtenfels konzipiert und dort auch gezeigt. Es sind insgesamt 14 Ausstellungstafeln mit umfassenden Informationen
displays.pdf
PDF-Dokument [5.7 MB]
Ergebnis der Ideensammlung der Auftaktveranstaltung zum Thema Zentrum der Flechtkulturen
Fragerunde_ZentrumFlechtkulturen.pdf
PDF-Dokument [572.5 KB]
Ergebnis der Ideensammlung der Auftaktveranstaltung zum Thema Korbmarkt international
Fragerunde_Korbmarktinternational.pdf
PDF-Dokument [570.1 KB]
Ergebnis der Ideensammlung der Auftaktveranstaltung zum Thema Erlebnisregion Flechtkultur
Fragerunde_ErlebnisregionFlechtkultur.pd[...]
PDF-Dokument [660.6 KB]
Die Rede des 1. Vorsitzenden zur Eröffnung der Auftaktveranstaltung zum Nachlesen
Eröffnung_JB_Redetext.pdf
PDF-Dokument [548.4 KB]
Phasen des Zukunftskonzeptes und identifizierte fünf Handlungsfelder
Ein Folienvortrag von Projektleiter Manfred Rauh, der die einzelnen Phasen des Zukunftskonzeptes aufzeigt und die fünf Handlungsfelder vorstellt
Auftakt_MR.pdf
PDF-Dokument [2.1 MB]
Impuls-Vortrag und "Ideen-Café"
Die Folien des Impulsvortrages von Joachim Sator, die Methodik des "Ideen-Cafés" mit den an die Tische gestellten Fragen
sk_vortrag_identitaet.pdf
PDF-Dokument [2.5 MB]
Druckversion | Sitemap
© Zentrum europäischer Flechtkultur